Fauna-Aachen-WPW-Admin

„Mein Zuhause – meine Nachbarn“

Am 18. November fand die Präsentation der Mitmach-Aktion „Mein Zuhause – meine Nachbarn“ im Nachbarschaftstreff der fauna statt. In den vorangegangenen Wochen hatten Menschen aus dem Viertel – Junge und Alte, mit oder ohne Behinderung – ihre persönlichen Wohnräume bzw. -träume gestaltet. Es wurde (zumeist) in kleinen Gruppen gemalt, geklebt und fotografiert. Für die Präsentation …

„Mein Zuhause – meine Nachbarn“ Weiterlesen »

Große Ausstellung „Mein Zuhause – meine Nachbarn“

Im Namen des Arbeitskreises Inklusion Aachen-Ost lade wir alle Nachbarn im Quartier und alle Künstler*innen herzlich zu unserer Ausstellung der Kunstwerke (Mitmach-Mal-Aktion) zum Thema „Mein Zuhause – meine Nachbarn“ein! Ort: Nachbarschaftstreff der fauna e.V., Stolberger Straße 172 Termin: 18. November von 16:00 bis 19:00 Uhr Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele kleine …

Große Ausstellung „Mein Zuhause – meine Nachbarn“ Weiterlesen »

35 Jahre Tagespflegehaus

Coronabedingt „heimlich, still und leise“ feierte das Tagespflegehaus der fauna (Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen e.V.) sein 35-jähriges Bestehen. Im kleinen Kreis wurde dennoch mächtig auf die Pauke gehauen, um den Anlass gebührend zu feiern: Los ging es am Vormittag mit einer Modenschau mit der Mode aus dem vorigen Jahrhundert, vorgeführt von den Mitarbeiter*innen der …

35 Jahre Tagespflegehaus Weiterlesen »

Ambulanter Pflegedienst

… bei Pflegebedürftigkeit zu Hause in der vertrauten Umgebung bleiben! Wir stellen den von uns betreuten Klienten ausreichend Zeit für die Durchführung der gewünschten Leistung (Versorgung) zur Verfügung. Dabei gehen wir auf die individuelle Situation und den persönlichen Bedarf ein. Wir bieten Ihnen: Hilfe bei der individuellen Körperpflege medizinische Versorgung (z.B. Medikamente verabreichen, Verbände anlegen, …

Ambulanter Pflegedienst Weiterlesen »

Das Tagespflegehaus

… Gemeinsam wohlversorgt durch den Tag und abends ins eigene Zuhause! Die Tagespflege ergänzt die ambulante Pflege für psychisch veränderte und demenzbetroffene Menschen sinnvoll und verlässlich. Für pflegende Angehörige bietet das Angebot eine große Entlastung und schafft Freiräume im Alltag. Für die Gäste der Tagesbetreuung bietet der Besuch vielfältige Möglichkeiten der Aktivierung und fördert den …

Das Tagespflegehaus Weiterlesen »

fauna e.V.

Die fauna unterstützt mit unterschiedlichen Angeboten ältere Menschen in ihren individuellen Bedarfen. Unser Schwerpunkt ist die Versorgung und Unterstützung psychisch veränderter oder demenzbetroffener Menschen und deren Angehörige. Der gemeinnützige Verein „Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen“ fauna e.V. wurde 1983 als gemeinnütziger Verein gegründet und verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke.  Er ist Träger der verschiedenen …

fauna e.V. Weiterlesen »

Entwicklung der fauna

Juni 1983Gründung des gemeinnützigen Vereins „Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen“ Juni 1983 Januar 1984Beginn der ambulanten Betreuung mit dem ersten hauptamtlichen Mitarbeiter Januar 1984 Juni 1984Mitgliedschaft im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Juni 1984 Juni 1986Eröffnung des gerontopsychiatrischen Tagespflegehauses als erste Einrichtung dieser Art in Aachen Juni 1986 Oktober 1995Anerkennung als “ Fachpflegestation für „Gerontopsychiatrie“ in Aachen …

Entwicklung der fauna Weiterlesen »

Leitbild

Der alte Mensch hat das Recht, in seinem Alter, in seiner Krankheit und insbesondere seiner psychischen Veränderung angenommen, respektiert und unterstützt zu werden. Seine Individualität und seine Selbstbestimmung lebt er in seinem eigenen Zuhause oder in einer anderen Wohnform, die er selbst gestaltet im Rahmen seines Gewordenseins, seiner Fähigkeiten und seiner Bedürfnisse. Pflegende Angehörige/Bezugspersonen werden …

Leitbild Weiterlesen »

Team

Geschäftsführung:  Daniela Hunhoff-Peulers (Sozialarbeiterin B.A.) Pflegedienstleitung fauna / ambulanter Pflegedienst: Yvonne Retz (staatlich anerkannte Altenpflegerin) Leitung Tagespflegehaus: Beate Jakobs   Büro:  Rechnungswesen: Dagmar Carstens Buchhaltung: Irene Krebs Personalwesen: Ingeborg Töpfer Leitung ambulant betreute Wohngemeinschaften: WG 1:  Marion Daniel WG 2:  Soraya Rütters-Toutenburg Leitung Betreuungs- und Entlastungsdienst: Hansjörn Miehe, Daniela Hunhoff-Peulers  Pflegeberatung:  Claudia Schraml-Tigler Projekt: Nachbarschaftshilfe Panneschopp …

Team Weiterlesen »

Wissenswertes

Wo kann ich mich beraten lassen? Am besten geeignet ist ein persönliches Beratungsgespräch, das konkrete Hilfsangebote erschließen kann. Hier gibt es u.a. in Aachen Fachberatung der fauna MEhr erfahren Pflegeberatung der StädteRegion Aachen: 0241 – 5198-5024 Pflegestützpunkt bei der AOK Aachen: 0241 – 464 264 die Alzheimergesellschaft StädteRegion Aachen e.V.: 02402 – 9976085 Woran erkenne …

Wissenswertes Weiterlesen »

Nach oben scrollen