Datenschutz und
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss
Der Betreiber dieses Internetauftritts übernimmt
keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität
der bereitgestellten Informationen. Er behält es sich ausdrücklich vor, Teile
der Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
Der Betreiber dieses Internetauftritts ist bestrebt,
in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Fotos,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte
Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf
lizenzfreie Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Die Pressemeldungen werden zum Zwecke der Verbreitung publiziert. Sie sind von
jedermann frei und ohne besondere Genehmigung weiterverwendbar.
Datenschutz
Der Betreiber dieses Internetauftritts nimmt den Schutz der persönlichen Daten
der Nutzer/-innen dieser Webseiten sehr ernst und beachtet die geltenden
Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere das
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Die folgenden Erläuterungen geben einen Überblick darüber, wie dieser Schutz
sichergestellt wird und welche Daten zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und
genutzt werden.
Bei dem Besuch dieses Internetauftritts werden
automatisch allgemeine Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei (dem
Server-Log) gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen
und statistischen Zwecken sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht
statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Der Betreiber dieses Internetauftritts speichert die
von Nutzerinnen/Nutzern in die Einrichtungssuche eingegebenen Suchbegriffe und
das Tagesdatum der Eingabe. Die Daten werden auf einem Server des Betreibers in
Deutschland gespeichert und ausgewertet, um die Attraktivität der Einrichtungssuche
kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten können werden dabei ausdrücklich
nicht bestimmten Nutzerinnen/Nutzern zugeordnet.
Personenbezogene Daten werden vom Betreiber dieses
Internetauftritts nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn dies
gesetzlich gestattet ist oder die Nutzerin/der Nutzer ihre/seine Einwilligung
erteilt hat.
Wenn Nutzer/-innen in Kontakt mit dem Betreiber dieses
Internetauftritts treten, werden die Daten der Nutzer/des Nutzers zum Zwecke
der Bearbeitung der Anfrage, sowie für den Fall, dass eine weitere
Korrespondenz stattfinden sollte, gespeichert. Alle Daten werden nach
vollständiger Bearbeitung des Anliegens gelöscht. Ausgenommen hiervon sind
Daten, für die gesetzliche oder anderweitig vorgeschriebene
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzer/-innen dieses Internetauftritts haben das Recht
auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung und
Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft. Sie können die Einwilligung in die
Verarbeitung und Verwendung ihrer Daten vollständig oder teilweise jederzeit
widerrufen.
Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit kostenlos über die bei dem
Betreiber dieses Internetauftritts gespeicherten persönlichen Informationen zu
informieren bzw. diese berichtigen, sperren und/oder löschen zu lassen.
Außerdem haben Nutzer/-innen die Möglichkeit, jederzeit kostenlos das
Verfahrensverzeichnis des Betreibers dieses Internetauftritts einzusehen. In
allen Fällen genügt eine E-Mail an die folgende Adresse
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben
veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern
sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die
Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind
ausdrücklich vorbehalten.
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies, um den
Besuch möglichst attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen
zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem
Computer der Nutzerin/des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der verwendeten
Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte des
Computers gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem
Computer der Nutzerin/des Nutzers und ermöglichen es so, den Computer bei dem
nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. Langzeit-Cookies).
Nutzer/-innen, die die Speicherung der Cookies dieses Internetauftritts auf
ihrem Computer nicht wünschen, sollten die Speicherung von Cookies in ihrem
Browser für diesen Internetauftritt deaktivieren oder den Browser so
einstellen, dass Cookies generell nicht auf ihrem Computer abgelegt werden.
Die Deaktivierung der Cookies kann gegebenenfalls die Speicherung eines
permanenten Cookies auf dem Computer der Nutzerin/des Nutzers erfordern. Soweit
dieses Cookie nachträglich gelöscht wird, muss die Deaktivierung erneut
durchgeführt werden.
Hinweis: Bei deaktivierten Cookies können möglicherweise einige Funktionen
dieses Internetauftritts nicht verfügbar sein.
Folgende Cookies werden verwendet:
a. Session ID
Um das Browsen auf dieser Website zu erleichtern, wird eine sogenannte Session
ID (engl.: sessionidentifier, dt.: Sitzungs-ID)
eingesetzt, die jeder Nutzerin/jedem Nutzer zu Beginn des Besuchs zugeteilt
wird. Diese Session ID dient dem Server des Anbieters dieses Internetauftritts
dazu, die Nutzerin/den Nutzer bzw. ihren Computer/Browser trotz möglicherweise
zwischenzeitlich gewechselter IP-Adresse als dieselbe Nutzerin/denselben Nutzer
zu erkennen. Durch diese Session ID wird die Zuordnung mehrerer
zusammengehöriger Anfragen einer Nutzerin/eines Nutzers zu einer Sitzung
ermöglicht. Das verwendete Session ID-Cookie ist nur bis zum Ende einer Sitzung
gültig. Mit dem Beenden des Browsers wird es automatisch gelöscht.
b. YouTube
Dieser Internetauftritt bindet auf einigen Seiten Videos von YouTube ein oder
stellt Links zu Videos auf YouTube zur Verfügung. YouTube ist ein Videodienst
von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch
Google Inc.. YouTube verwendet Cookies, um
Informationen über die Nutzung der Videos zu sammeln. Die auch für YouTube
geltende Datenschutzerklärung von Google gibt es hier: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Datenschutzbeauftragter:
Christoph Gehrke, Wallstr. 29, 52064 Aachen, Tel. 0241 - 60 79 60 christoph.gehrke@schulte-gehrke.de.